ZUTATEN
200 g Limburger oder anderer kräftiger Weichkäse
250 g Mehl
1 TL Salz
1 EL Holy Veggie von Sonnentor oder eine andere Kräutermischung
160 g weiche Butter
2 Eigelb
Etwas eiskaltes Wasser
1 TL Smokey Paprika
etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Dieses Rezept ist auch sehr gut geeignet, wenn jemand die halbe Menge machen möchte, also, wenn man beispielsweise die Hälfte vom Käse ißt und die andere Hälfte lieber verarbeiten möchte, damit nichts alt wird.
Beim Mehl ist es egal, ob Weizen oder Dinkelmehl, und welche Type. Ich habe schon fast alle probiert inklusive Vollkornmehl. Das Einzige, was sich dadurch ändert, ist wie viel eiskaltes Wasser zugegeben werden muss. Daher ist es hier keine Angabe. Es ist recht wenig, muss aber nach und nach zugegeben werden, damit der Teig bindet, ohne feucht zu sein.
Zubereitung:
Den Käse für ca. 1 Stunde bis 90 Minuten frieren, damit er sich dann leichter reiben lässt.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Käse mit der Rinde reiben. In einer Schüssel Mehl, Salz und Kräuter vermischen.
Dann den geriebenen Käse, die Butter und die Eigelb hinzufügen, rasch verkneten und die notwendige Wassermenge dazu geben (etwa 2-4 EL) bis der Teig bindet aber nicht feucht wird.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche nicht zu dünn (ca. 1 cm dick) ausrollen und mit einem Keksausstecher ausstechen.
Mit dem Smokey Paprika leicht bestreuen.
Im Backofen ca. 12-14 Minuten goldbraun backen.
