
Zutaten für den Boden
-100 g Zucker (ich ersetzte durch Dattelsüsse)
-200 g Butter
-300 g Mehl (ich nehme Dinkelkuchenmehl)
-1 Ei
Zutaten Für die Fülle
-500 g Topfen (Quark)
-150 g Zucker (ich nehme Dattelsüsse)
-etwas Vanille
-1 Zitrone bio (wir brauchen die Schale)
-1 EL Mehl (ich nehme Dinkelkuchenmehl)
-1 El Speisestärke
-7 Eier getrennt
-50 g Zucker (ich nehme Birkenzucker)
-50g Butter
-Fett für die Form
-Bohnen zum Blindbacken
Diese Topfentorte ist ein Sellentröster, ein wahrer Verführer, ein Grund geheiratet zu werden, wenn man dieses Rezept beherrscht!

- Für den Mürbteigboden alle Zutaten abwiegen und eine Schüssel herrichten. Das Mehl In die Schüssel sieben und mit dem Zucker oder der Dattelsüsse vermischen. Eventuell auch mit einer Prise Salz. Dann eine Mulde machen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und darin verteilen. Das Ei in die Mulde geben. Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Backofen auf 220° Unter- Oberhitze aufheizen. Den Mürbeteig rund ausrollen auf ca. 34 cm Durchmesser. Den Teig in eine Springform mit 26 cm geben und ein Backpapier darauf geben. Nun Bohnen oder Linsen zum Blindbacken einfüllen. Für ca. 15- 20 Minuten in den Ofen geben. Das ist damit der Mürbteigboden schön knusprig und nicht aufgeweicht durch die Fülle wird.
- In der Zwischenzeit für die Fülle die Zutaten abwiegen.Die Butter schmelzen. Die Eier trennen und die Dotter mit der Dattelsüsse, der Vanille, dem Topfen, der Zitronenschale, der flüssigen Butter, dem Mehl und der Stärke verrühren.
- Die Eiklar zu Schnee schlagen. Dabei nach und nach den (Birken-)Zucker hinzufügen.
- Jetzt den Eischnee vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
- Den Mürbeteig aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 180°C reduzieren. Nun am Besten zu zweit das Backpapier mit den Linsen/ Bohnen aus der Kuchenform heben und die Fülle in die Kuchenform auf den Mürbteigboden giessen.
- Den Kuchen 20 Minuten im Ofen lassen und dann herausnehmen. Zwischen dem Boden und der Fülle mit einem scharfen Messer einschneiden und 5 Minuten abdampfen lassen. Das ist damit die Torte nicht zusammenfällt.
- Dann die Torte wieder in den Ofen geben und für weitere 20-25 Minuten backen. Mit einem Holzstäben anstechen. Wenn nichts darauf kleben bleibt ist die Torte fertig.

Gutes Gelingen!”
Buche jetzt deinen Online-Basiskochkurs auf www.cooqina.com
Da kann man kaum widerstehen, das schaut super lecker aus. Beste Grüße, Charlotte.