
Dieses Gericht ist eine ideale Beilage für deftige Grillgerichte, wie Braten, Gansl, Wildgerichte oder Gerichte aus dem Dutch Oven.
Zutaten für 2 Rollen
- 2 Brezel (Insgesamt 150 g)
- 100 ml Milch
- 3 Eier Grösse M oder 2 Eier Grösse L getrennt
- 1 kleiner Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 30-50 g Barlauch, Petersilie, Brennnessel oder andere wilde Kräuter
- etwas geriebene Muskatnuss
- 50 g Butter
- 75 g Cremetopfen
- Backpapier
- Alufolie
Zuerst die Brezel grob abschneiden. Dotter und Milch und die Muskatnuss in einer Schüssel vermengen und die Brezelstücke darin etwas ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein schneiden. Den Knoblauch hacken.
Den gehackten Zwiebel und Knoblauch mit der zerlassenen Butter in einer Pfanne glasig dünsten.
Die Eiklar mit etwas Salz zu Eischnee schlagen.
Die Kräuter schneiden und mit dem Topfen unter die Brezelstücke mischen. Den Eischnee vorsichtig mit (am Besten mit den Händen darunter heben. ##
Backpapier mit etwas zerlassener Butter Fetten und die Brezelmasse in 2 Hälften auf 2 Stücke Backpapier verteilen . Einrollen. Dabei an den Enden genügend Platz lassen, damit die Knödel aufgehen können. Mit Alufolie einwickeln und auf dem Grill bei indirekter Hitze bei 160°C 35 Minuten backen. Das kann man natürlich auch im Ofen machen.
Ich wünsche gutes Gelingen! Weitere Rezepte und Anregungen, sowie fundierte Kurse findet Ihr auf www.cooqina.com